Wenn du mehr suchst als irgendeine Ausbildung.
Was kommt nach der Schule? Diese Frage kennen wir – und bei T.CON hast du mehrere Wege es herauszufinden: mit einer Ausbildung oder an unseren T.Schnuppertagen.
Starte mit Neugier, übernimm Verantwortung und finde heraus, was dir liegt. Du kannst dich in verschiedene Bereiche einbringen – egal ob IT-nah oder kaufmännisch.
Dich erwartet ein strukturierter Ausbildungsplan. Du lernst verschiedene Stationen, Teams und Technologien kennen und entwickelst ein Verständnis dafür, wie Zusammenarbeit bei uns funktioniert. Zum Ende deiner Ausbildung entscheiden wir gemeinsam, wo dein Berufsleben startet.
Und sei versichert: Bei uns kopierst du keine Unterlagen. Du wirst Teil des Teams, arbeitest an echten Aufgaben und darfst zeigen, was du kannst.
Was dich bei uns erwartet?
Empower your potential
Bring mit, was dich ausmacht – und wir zeigen dir, was du bei T.CON daraus machen kannst.
Wir suchen keine perfekten Lebensläufe – wir suchen junge Talente mit Interesse, Motivation und Lust, ihre Zukunft aktiv zu gestalten. Ob als IT-Talent, Organisationstalent oder kreativer Kopf – bei T.CON zählt nicht, was du schon kannst, sondern was du daraus machst.
FAQ
T.CON bildet in vielen spannenden Bereichen aus – zum Beispiel in Büromanagement, Mediengestaltung oder als FachinformatikerIn für Systemintegration bzw. Anwendungsentwicklung. Wenn du Lust auf Technik, Gestaltung oder Organisation hast: Hier findest du den richtigen Einstieg ins Berufsleben.
Die Ausbildung bei T.CON findet immer an unserem Hauptstandort in Plattling/Niederbayern und den entsprechenden Berufsschulen statt.
Was uns am meisten überzeugt: echtes Interesse und Leidenschaft für den Ausbildungsberuf.
Du musst noch kein Profi sein – aber wir wollen spüren, dass du neugierig bist und das Potenzial hast, für deinen Job zu brennen. Wenn du Lust hast, dich weiterzuentwickeln und aktiv mitzugestalten, dann passt zu perfekt zu uns!
Unser Prozess ist zweistufig und persönlich:
- Im ersten Schritt führen wir ein klassisches Vorstellungsgespräch mit dir und der Ausbildungsleitung deines Bereichs.
- Im zweiten Gespräch wird’s praxisorientiert – du kannst dich selbst ausprobieren, erste Aufgaben übernehmen und dein zukünftiges Team kennenlernen. So finden wir gemeinsam heraus, ob es ein Match ist.
Unbedingt! Schon vor deiner Ausbildung kannst du unseren Arbeitsalltag kennenlernen: bei unseren T.Schnuppertagen in den Oster- und Herbstferien oder beim Girls’ Day.
Und auch im Bewerbungsprozess hast du die Chance, im Rahmen des praxisorientierten Zweitgesprächs ein erstes Gefühl für den Ausbildungsberuf zu bekommen.
Bei T.CON bist du von Anfang an Teil des Teams – auf Augenhöhe.
Neben fachlicher Ausbildung erwarten dich Workshops zu Soft Skills oder Business-Knigge sowie interne Projekte wie z. B. ein eigener Weihnachtsmarktstand und echte Mitgestaltungsmöglichkeiten.
Du bist bei uns nicht irgendeine Nummer sondern jemand, der oder die wirklich etwas bewegen kann. Wir bilden nicht für einen Titel aus – sondern für deine persönliche Entwicklung und für die Zukunft von T.CON.
Unsere Ausbildungen starten jedes Jahr im September. Am besten bewirbst du dich frühzeitig – wir freuen uns auf dich!
Superleicht: Dein CV reicht aus. Lade ihn einfach hoch, und unser Recruiting-Team checkt, ob es auch von unserer Seite passt. Wenn ja, geht’s ins Gespräch – virtuell oder persönlich mit dem Team, in dem du später durchstartest. Schließlich zählt vor allem eins: dass ihr auf einer Wellenlänge seid!