Effizientere Produktion, optimierte Lieferketten, maximale Datensicherheit

Der wachsende Anspruch in Puncto Nachhaltigkeit, immer kürzere Produkt- und Lieferzyklen, komplexe Compliance-Vorgaben – Hersteller von Lebensmitteln und Konsumgütern stehen vor den unterschiedlichsten Herausforderungen. Die Lösung? Ein ganzheitlicher Digitalisierungsansatz, der Ihre Prozesse aufs nächste Level hebt. So lässt sich zum Beispiel mit Echtzeit-Datenanalysen die Planungsqualität verbessern, wodurch Engpässe und Lieferlücken vermieden werden. 

Game Changer für Ihre Produktion

  • Umsetzung branchenspezifischer Best Practices mit SAP S/4HANA
  • Analyse bestehender Prozesse und Fertigungsabläufe
  • Optimierung von Produktionsressourcen
  • Bestmögliche Auslastung der Produktionslinien
  • Optimierung der Lieferanten- und Einkaufsprozesse
  • Verbesserung von Produktionsergebnissen durch intelligente Datennutzung
  • Kostensenkung durch reduzierte Stillstandszeiten
  • Chargenmanagement, -dokumentation und -rückverfolgung

Erfolgsgeschichten aus der Fertigung – direkt aus der Praxis


Sie wollen sehen, wie andere den digitalen Wandel meistern? Unsere Kunden berichten, wie sie mit T.CON und SAP ihre Produktion neu aufgestellt haben.

SAP S/4HANA Transition bei Nordzucker

Nach 18-monatiger Projektlaufzeit hat die Nordzucker AG europaweit mit dem gesamten ERP-System die Transition auf SAP S/4HANA abgeschlossen. 

  • "Es bedurfte eines Partners, der mit hoher Fachkompetenz und Erfahrung die internen Kollegen unterstützt, aber auch durch neue Themen führt."

    Michael Jansen, Nordzucker Group

    Head of IT

  • Energiemanagement

    Nachhaltigkeit entlang der Lieferkette

    Ob Ausschreibungen, Kreditvergabe oder Kundenanforderungen: Der Druck, die Produktion nachhaltig zu gestalten und Daten transparent darzulegen, ist enorm. Die Lösung? Eine SAP-Landschaft, in der sich alle relevanten Unternehmensprozesse End-to-End digitalisieren lassen. Eine solche Lösung garantiert einen reibungslosen Datenaustausch, sowie einen zuverlässigen Single-Point-of-Truth. Smarte SAP-Lösungen helfen dabei, den CO2-Abdruck der eigenen Produkte jederzeit ausweisen und optimieren zu können. 

  • KI

    T.CON automatisiert mit Ihnen Ihre Geschäftsprozesse

    Der Einsatz von künstlicher Intelligenz kann die Produktion dabei unterstützen, Stillstände zu vermeiden und eine kontinuierliche Qualität sicherzustellen. Der Schlüssel: Ineffiziente Prozesse erkennen und mit smarten SAP-AI-Technologien automatisieren. Künstliche Intelligenz entlastet Ihr Team bei repetitiven Aufgaben, optimiert Reportings, sichert die Einhaltung von Prozessen und sorgt für maßgeschneidertes Situation Handling. IoT-Sensoren und KI-Add-ons überwachen Fertigungsprozesse, identifizieren Abweichungen und lösen automatisch passende Maßnahmen aus. Das reduziert Ausschuss und sorgt für kontinuierlich hohe Qualität. 

T.CON: Branchen-Know-how meets SAP-Expertise

T.CON ist nicht nur SAP Gold Partner, sondern vor allem eines: Branchenprofi. Wir wissen, worauf es im Werk ankommt – und liefern die passenden Lösungen. T.CON hat bereits zahlreiche Projekte in der Lebensmittel- und Konsumgüter-Industrie umgesetzt – 100% in Time und Budget. Als erfahrener SAP-Partner mit tiefgreifendem Branchen-Know-how sorgen wir dafür, dass Ihr ERP-System perfekt auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt wird. 

Mehr Power für Ihre Prozesse

Doch der SAP-Standard wird den hochkomplexen Prozessen in der Diskreten Fertigung nur selten voll gerecht. Unsere eigens entwickelten branchenspezifischen Lösungen hingegen schon.  

Unsere Lösungen

  • MAINTANANCE SUITE

    Unsere mobile Lösung für eine smarte Instandhaltung. Ihre Techniker erfassen Daten direkt vor Ort an der Maschine – schnell, einfach und ohne Umwege. Das sorgt für weniger Ausfälle und mehr Effizienz. 

  • PLC-COCKPIT

    Komplexität reduzieren. Kostentransparenz maximieren: Mit dem PLC-COCKPIT kalkulieren Sie die Produktkosten über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Schwankungen und Entwicklungen schon früh auf dem Schirm haben? Check. 

  • ENTERPRISE LOGBOOK

    Machen Sie aus einem analogen Datenfriedhof ein digitales Optimierungsinstrument: ENTERPRISE LOGBOOK ist Ihr elektronisches Schichtbuch und hilft dabei, Wissen rund um die Produktion zentral zu managen. Fehlerquellen lassen sich schneller beheben, neues Personal gezielt einarbeiten – und Kopfwissen wird zum digitalen Wissensschatz.  

  • SMART IOT

    Mit SMART IOT vernetzen Sie ERP-, MES- und IoT-Daten in Echtzeit – vollständig SAP-nativ. So schaffen Sie die Grundlage für datenbasierte Entscheidungen, automatisierte Optimierung und messbaren Fortschritt. Ihre Maschinen liefern nicht nur Daten, sie lernen voneinander. Und Ihre Produktion wird mit jedem Tag ein Stück smarter. 

Erfolgsgeschichten aus der Fertigung – direkt aus der Praxis

Sie wollen sehen, wie andere den digitalen Wandel meistern? Unsere Kunden berichten, wie sie mit T.CON und SAP ihre Produktion neu aufgestellt haben.

Ihre Suche ergab 13 Treffer.

  • HBPO

    AutomotivePLC COCKPITProduktion & Instandhaltung

    Durchgängige Kalkulation für den Produktlebenszyklus mit dem PLC-COCKPIT

  • Kermi GmbH

    Diskrete FertigungERP Transformation

    Eine klar strukturierte Roadmap, ein step-by-step-approach und genügend Spielraum für Funktionstests: Erfolgsrezept für die SAP S/4HANA-Conversion bei Kermi.

  • Tier1-Automobilzulieferer

    AutomotiveDiskrete FertigungDigital Supply ChainFinance & Controlling

    Sicheres Testat und Ordnung im Wareneingang bei einem Tier1-Automobilzulieferer.

Trends & Impulse: Die T.CON-Expertise