ESG, CSRD, EUDR: Wenn Pflicht zur Chance wird.

Steigende Energiepreise, wachsender Kostendruck und der Fachkräftemangel stellen produzierende Unternehmen vor immense Herausforderungen. Gleichzeitig steigt der regulatorische Druck: ESG-Richtlinien, die CSRD-Berichtspflicht und die EUDR verlangen eine lückenlose Nachverfolgung von CO₂-Emissionen und nachhaltigen Lieferketten. Doch Nachhaltigkeit ist nicht nur eine Pflicht – sie bietet auch Chancen. 

Nachhaltigkeit – nicht nur müssen, sondern machen.

Nutzen für Unternehmen

  • Erfüllung der CSRD-Anforderungen  
    mit weniger administrativem Aufwand
  • Zeit- und Kostenersparnis  
    durch automatisierte Berechnungen und Datenpflege
  • Bessere Entscheidungsfindung  
    durch strukturierte CO₂-Datenanalysen
  • CSRD-Anforderungen in Ausschreibungen 
    werden zunehmend wichtiger
  • Nachhaltigkeitsstrategie 
    umsetzbar & messbar machen 

It' all about: Daten und Werte bereitstellen

Mit den richtigen digitalen Lösungen lässt sich Nachhaltigkeit nicht nur effizient umsetzen, sondern auch als strategischer Erfolgsfaktor nutzen. Erfahren Sie mehr über regulatorische Anforderungen, SAP-Softwarelösungen und unsere spezialisierten Eigenentwicklungen, die Sie auf dem Weg zur nachhaltigen Produktion unterstützen. 

Die Pains:

  • Hohe Investitionen in energieeffiziente Prozesse
  • Komplexe Regulierungen und Berichtspflichten
  • Mangel an Fachkräften für datengetriebene Nachhaltigkeitsstrategien 

Die Gains:

  • Kostenreduktion durch effizientere Ressourcennutzung
  • Wettbewerbsvorteil durch nachhaltige Produkte und Prozesse
  • Zugang zu Fördermitteln und nachhaltigen Finanzierungen 

T.CON-Lösungen für Ihre grüne Transformation

EUDR-Compliance? Einfach. Effizient. Mit LINK.EUDR.

Mit unserer Schnittstellenlösung LINK.EUDR bieten wir Unternehmen eine zukunftssichere und effiziente Lösung zur Erfüllung der Anforderungen der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR). Unsere innovative Software unterstützt Sie dabei, Ihre Compliance-Prozesse zu optimieren und gleichzeitig die regulatorischen Anforderungen der EU unkompliziert zu erfüllen. 


Die Stärken von LINK.EUDR? Die Lösung lässt sich nahtlos in bestehende SAP R/3- und SAP S/4HANA-Systeme integrieren und bietet eine direkte Anbindung an die EU-Plattform TRACES – für eine sichere und effiziente Kommunikation mit den Behörden. Gleichzeitig sorgt die lückenlose Protokollierung aller Datenflüsse für maximale Transparenz. Dank flexibler Anpassungsmöglichkeiten kann LINK.EUDR exakt auf Ihre individuellen Unternehmensanforderungen zugeschnitten werden.

Workshop für die EUDR – sind Sie bereit?

  • Anstatt eine vorgefertigte Lösung über Ihre bestehenden Prozesse zu stülpen, analysieren wir in einem Vor-Ort-Workshop mit den relevanten Stakeholdern aus den betroffenen Fachabteilungen Ihre Workflows und begutachten die bestehende Systemarchitektur.
  • Der Workshop liefert Ihnen ein individuelles Maßnahmenpaket, mit dem Sie sofort starten können. 
  • CO2-Kalkulation T.CON GHG

    CO2-Kalkulation T.CON GHG

    Maßgeschneidert für die Fertigung

    Mit der CO2-Kalkulation erfassen Sie Ihre Treibhausgasemissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Die Daten werden systematisch integriert und mit Finanz-, Maschinen- und Prozessdaten verknüpft. Dadurch schaffen Sie regulatorische Compliance in Richtung CSRD und gewinnen wertvolle Einblicke für strategische Entscheidungen zur Emissionsreduktion und ESG-Zielerreichung.  

    Das Add-on berechnet den CO₂-Tarif auf Basis des aktuellen Zertifikatspreises – so können Unternehmen den finanziellen Wert ihrer CO₂-Emissionen genau erfassen und steuern. Vollständig SAP-integriert, release-sicher und zukunftsfähig. 

  • Compliance

    Compliance sichern

    Transparenz, die Vertrauen schafft

    Unser ESG-Reporting-Ansatz bringt Klarheit in Ihre Nachhaltigkeitsdaten – und verbindet regulatorische Sicherheit mit echten Mehrwerten für Finanzen, Reputation und Effizienz. Wer nachhaltig wirtschaftet und gesetzliche Vorgaben einhält, sichert sich nicht nur Rechtssicherheit, sondern auch Wettbewerbsvorteile und Zukunftsfähigkeit. Besonders in Ausschreibungen und Lieferkettenprüfungen wird Compliance immer häufiger zum KO-Kriterium. Und aus Empfehlungen sind gesetzliche Pflichten geworden: Unternehmen, die diese Anforderungen nicht erfüllen, riskieren hohe Strafen und Marktzugangsbeschränkungen.. 

Aus der Praxis: Die T.CON-Expertise

Das könnte Sie auch interessieren

  • MES CAT

    MES CAT erfasst Daten an allen relevanten Messpunkten und bildet die Basis für Ihr Sustainability-Reporting. Gleichzeitig steuert es Ihre Produktion aktiv nach Nachhaltigkeitskriterien – für mehr Effizienz und Zukunftssicherheit. 

  • PLC-COCKPIT

    Das PLC-COCKPIT bringt Transparenz in die Fertigung, indem es Kosten und CO₂-Daten bereits ab der Kundenanfrage integriert. Neben eigenen Emissionen werden auch produktbezogene Emissionen von Lieferanten berücksichtigt, einzeln oder im Produktionskontext ausweisbar. 

  • TRIM SUITE

    Die TRIM SUITE ist unsere Lösung zur Verschnittoptimierung, die den Materialverbrauch präzise berechnet und Abfall minimiert. So lassen sich Kosten sparen, Ressourcen schonen und Umweltauswirkungen reduzieren. 

Sustainability Solutions der SAP

Wir beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Anforderungen

  • SAP Sustainability Control Tower

    Der Sustainability Control Tower hilft Ihnen, Nachhaltigkeitsziele abzubilden und Ihre IST-Daten zu nutzen, um die Erreichung dieser Ziele messbar zu machen – passend zu den gesetzlichen Anforderungen. 

  • SAP Sustainability Footprint Manager

    Damit Sie Entscheidungen nicht aus dem Bauch heraus, sondern anhand von CO2-Footprints treffen können: Das Tool berücksichtigt standort- und aggregatsbezogene Emissionswerte genauso wie Logistik- und Rohstoffdaten Ihrer Supply Chain. 

  • SAP Green Token

    SAP Green Token ermöglicht die transparente Nachverfolgung der Materialien entlang der gesamten Lieferkette. So lassen sich die Nachhaltigkeitsstandards Ihrer Rohstoffe zuverlässig belegen. 

On-Demand-Webinare

Custom Development Beratung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Fordern Sie jetzt Ihren individuellen Workshop oder Beratung an.