Der T.CON SAP S/4HANA Strategie & Innovationstag am 16.07.2025 im SAP Lab Garching verbindet strategische Einblicke, Best Practices, KI & Austausch mit Experten für Ihre digitale Transformation.
Der T.CON Data & Analytics Day am 05.06.2025 im SAP Garden verbindet informative Vorträge mit persönlichem Austausch zu aktuellen Fachthemen. Freuen Sie sich auf neue Erkenntnisse und Kontakte.
Die Cloud bietet viel, ist aber immer noch neues Terrain – besonders was die SAP-Servicepakete angeht. In unserem Webinar packen wir die Angebote aus: Was ist drin? Was fehlt? Wo wird’s spannend?
Der 1. April ist bekannt für blumige Geschichten, doch wir möchten mit Ihnen komplett faktenbasiert in diesen Tag starten. In unserem Webinar räumen wir mit Gerüchten auf und sprechen Klartext: Was steckt wirklich hinter der neuen SAP Business Data Cloud (BDC)?
Sebastian Fuchs (T.CON), Benjamin Krüger (Nordzucker AG), Maike Rose (IT-Onlinekonferenz)
Komplexe IT-Strukturen erschweren Upgrades und bremsen Innovationen. Doch es geht auch anders! Erfahren Sie, warum Nordzucker AG auf Clean Core setzt und wie Sie Ihre SAP-Systeme schlank, stabil und upgradefähig halten.
Optimale Produktions- und Logistikprozesse erreichen
Mit SAP DM & SAP EWM
Daniel Madl, Daniel Bopp (T.CON), Maike Rose (IT-Onlinekonferenz)
Ist die Produktionsumgebung Ihres Unternehmens vielschichtig und herausfordernd? SAP EWM und SAP DM in Kombination schaffen Abhilfe im Dreifachkomplex: Sie optimieren Ihre Materialversorgung, ermöglichen Transparenz durch Echtzeitdaten und reduzieren Fehler mittels Automatisierung.
Die Cloud stellt neue Herausforderungen an Support, Monitoring und Application Management! Wie sich Managed Services für die Cloud-Ära rüsten und welche Strategien Unternehmen dafür 2025 benötigen, erfahren Sie in unserem kompakten Webinar. Inklusive kurzer Live-Demo!
ECC ade: Ihr 2025-Update für den Umstieg auf SAP S/4HANA!
Elisabeth Hötzinger, Hans Thoma
2027 endet der Support für SAP ECC. Allerhöchste Zeit, den Umstieg auf SAP S/4HANA anzupacken. In unserem Webinar erhalten Sie einen umfassenden und top aktuellen Überblick der wichtigsten Themen rund um Ihre Transformation.
Maike Rose (IT-Onlinekonferenz), Michael Summer (T.CON), Marco Wittenzellner (T.CON)
Erfahren Sie, wie Sie mit KI und Automatisierung über SAP BTP Ihre Stammdaten optimieren. Steigern Sie die Datenqualität, reduzieren Sie Fehler und machen Sie Ihre Prozesse effizienter – ganz ohne manuelle Eingriffe. Entdecken Sie die Zukunft der Stammdatenverwaltung!
Die SAP-Strategie geht klar Richtung Cloud, auch was den ERP-Kern S/4HANA anbelangt. Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie dank Entwicklung in der BTP, aber auch auf Basis neuer Entwicklungsstandards im Core, Standard-Prozesse anpassen und erweitern können.
Finden Sie das perfekte SAP S/4HANA-Betriebsmodell für Ihr Unternehmen! In unserem Webinar vergleichen wir Private und Public Cloud, beleuchten Vorteile und Herausforderungen und analysieren die Gesamtkosten (TCO). Jetzt anmelden und Ihre SAP-Strategie zukunftssicher gestalten!
Wie Sie mit SAP AI Services neue Möglichkeiten schaffen
Marco Wittenzellner (T.CON), Maike Rose (IT-Onlinemagazin)
AI NOW! Nutzen Sie SAP AI Services für mehr Effizienz und Wachstum. Erleben Sie, wie generative KI individuelle Lösungen ermöglicht und nahtlos in Ihre SAP-Landschaft integriert wird. Profitieren Sie von Kostensenkungen, Umsatzsteigerungen und besserer Kundenerfahrung durch smarte Automatisierung.
Mehr Effizienz mit der SAP BTP! Automatisieren Sie die Kundenauftragserfassung mit SAP Build Process Automation und sparen Sie Zeit, Kosten und Ressourcen. Erleben Sie in einer Live-Demo, wie KI und RPA auf der SAP BTP Ihren Prozess optimieren – ganz ohne manuellen Aufwand!
Wie denkt LINHARDT mit SAP EWM die Logistikprozesse neu?
Jürgen Löw (T.CON), Volker Rankl, Robert Brückner (LINHARDT Group), Helge Sanden (IT-Onlinemagazin)
Logistik zukunftssicher mit SAP EWM! WM und LE-TRA laufen aus – was nun? Erfahren Sie, wie LINHARDT mit SAP EWM im Projekt „Logistikkonzept 2030“ moderne Mobilitätsprozesse gestaltet. Einblicke in das Projekt und die Zusammenarbeit mit T.CON inklusive!