Viele Datenstränge. viele Informationen.

Maschinen und Produktionsprozesse generieren wertvolle Daten, die die Produktionsoptimierung maßgeblich voranbringen. Was wäre, wenn sie nicht nur Daten liefern, sondern smart vernetzt voneinander lernen? 

Das ist das Prinzip von Industrie 4.0

Und hier liegen die zwei größten Herausforderungen:

  • Der Mensch allein kann diesen Grad an Komplexität nicht bewerkstelligen, egal ob einfacher Werker oder Daten-Spezialist.
  • Es braucht eine technische IT/OT-Infrastruktur, die es überhaupt erst ermöglicht, solcherlei Datenorchestrierung zu machen. Eine Infrastruktur, die Daten strukturiert, Zustände präzise erfasst und gezielte Datenstrukturen für Use-Cases schafft.
  • "Es geht um nichts weniger als die Fähigkeit, Maschinendaten zu speichern, zu verwalten, zu analysieren - und das automatisiert und auf Basis von Echtzeitdaten der gesamten Produktionsprozesse. Den Anwender bei all dieser technischen Komplexität im Fokus zu behalten, ist dabei aber das Allerwichtigste. Können Sie das?"

    Tim Wurlitzer

    Sales Manager, T.CON

Die Lösung: SMART IOT mit Data Platform

Wenn Prozesse datenbasiert analysiert und zentral gespeichert werden im Rahmen einer Data Platform, eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten. AI spielt dabei eine entscheidende Rolle, indem sie Datenmengen effizient verarbeitet – mit grenzenlosem Potenzial, etwa für werksübergreifende Standards und optimierte Abläufe.  

T.CON bietet mit SMART IOT ein 100% SAP-natives Paket, das industrielle Maschinendaten effizient verwaltet, speichert und analysiert. Wir ermöglichen es, Ihre Geschäfts- (ERP) und Produktionsdaten (MES) in Beziehung zu Ihren IoT-(Maschinen)-Daten zu setzen und daraus Ihren ganz eigenen wirtschaftlichen Mehrwert zu generieren. Dank AI Features mit jedem Tag ein Stückchen besser. 

Von Predictive Manufacturing bis CO2-neutrale Produktion

Digitalisierung rückt visionäre Ideen wie Predictive Manufacturing, den Golden Batch oder die CO2-neutrale Produktion in greifbare Nähe. Die dafür zu analysierenden Datentypen sind aber höchst unterschiedlich und bieten je nach Art anderen Mehrwert. SMART IOT hat für jede dieser Anwendungsfälle die passende Applikation parat. 

  • Überwachung von Soll-Einstellungen für Qualität und Revisionssicherheit
  • Aufzeichnung und Analyse zur kontinuierlichen Optimierung 
SMART IOT Daten

  • Visuelle Analyse und Aufzeichnung zur Ausschussminimierung und Qualitätssicherung
SMART IOT Qualitätsdaten Analyse

  • Analyse des CO₂-Ausschusses  
  • Rückmeldung zum Energieverbrauch
  • Aufzeichnung und Einhaltung der CSRD-Vorgaben 
SMART IOT Energiedaten

Perfekte Prozesse gibt es nicht. Aber das Streben danach.

Daten im Griff

Mit KI-Analysen nach Maß

Ganz gleich welche Ableitungen oder welche Art von Daten, SMART IOT ist so programmiert, dass wir gemeinsam mit Ihnen nahezu jede Art von Parametern für eine KI-gestützte Analyse aufbereiten können. Wachsen Sie Schritt für Schritt mit Ihren Daten. Wir helfen gerne!

Überzeugende Argumente

  • In wenigen Tagen einsatzbereit, abhängig von der vorhandenen Infrastruktur
  • Schon ab der ersten Maschine einsetzbar und wirtschaftlich sinnvoll
  • Skalierbar
  • Kostengünstig 

Ihre Vorteile mit einer SaaS-Anwendung auf der SAP Business Technology Platform (BTP)

SMART IOT ist eine 100% native SAP-Anwendung und dadurch voll integriert in Ihre SAP-Systemlandschaft. Als SaaS-Lösung auf der BTP-Cloud bietet sie weitere Vorteile:

  • Skalierbare Infrastruktur
    Die BTP-Hyperscaler-Architektur bietet flexible Ressourcen und höchste Stabilität
  • Verfügbarkeit & Sicherheit
    Ausfallsichere Systeme und umfassende Schutzmaßnahmen gewährleisten den Betrieb
  • Nahtlose Integration
    Verknüpft Daten und Prozesse aus SAP- und Non-SAP-Systemen  
  • Technologiezugriff
    SAP S/4HANA, KI, maschinelles Lernen, IoT und mehr jederzeit verfügbar

Schon gewusst?

Ein wichtiger Baustein zu Ihrer Smart Factory

Maschinen, Menschen und Big Data: Erst durch intelligente Vernetzung werden Visionen wie Digital Twins Realität. Mit SMART IOT und weiteren Modulen bietet T.CON Lösungen, die konsequent auf Anwenderbedürfnisse ausgerichtet sind. Unser Ziel für Ihr Unternehmen: Bessere Produktergebnisse, höhere Effizienz und Handlungsfähigkeit, mehr Kontinuität und Nachhaltigkeit.

Produkt-Preview

SMART IOT Maschinenparameter

Detailansicht Maschinenparameter

SMART IOT Parametervergleich

Parametervergleich

SMART IOT Monitoring

Product Conditioning Monitoring

SMART IOT Referenzeinstellungen

Referenzeinstellungen

SMART IOT Datenblatt

Mehr Produktinfos gibt’s hier

Sie möchten noch mehr über die Produktfeatures erfahren? Dann laden Sie sich direkt das Produktdatenblatt herunter.

Aus der Praxis: Die T.CON-Expertise

Interesse geweckt

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Fordern Sie jetzt Ihre individuelle Beratung an!