Transparent, effizient, nachhaltig: Mit dem passenden SAP-System zu mehr Unternehmenserfolg

On/Off – je nach Bedarf und Ressourcen? Ganz so leicht ist die Herstellung von format- und rollenbasierten Erzeugnissen leider nicht. Im Gegenteil: Die Maschinen haben lange Anfahrzeiten und zum Teil komplexe Stoffströme, jeder unnötige Stillstand kostet viel Zeit und Geld. Hohe Energiekosten, Überkapazitäten, geringe Margen, schwankende Rohstoffqualität, steigende Anforderungen und fehlende Fachkräfte, die Situation am Markt verschärft sich Jahr um Jahr.

Umso wichtiger ist es jetzt, die eigenen Prozesse bestmöglich zu managen. Mit den richtigen IT-Lösungen digitalisieren Sie Ihre komplette Wertschöpfungskette. So planen Sie Ihre Produktion effizient, flexibel und vorausschauend. Mit unserer tiefen Branchen-Expertise holen wir für Ihr Business das beste aus dem SAP-Standard und liefern passende Erweiterungen für Ihre Anforderungen, wenn der Standard nicht ausreicht. 

Für Produktionsmanagement, das nicht nur auf dem Papier gut aussieht


Papierherstellung ist Hochtechnologie auf Rollen. Wer heute erfolgreich Papier produziert, braucht maximale Kontrolle über Rohstoffe, Rezepturen, Energie, Maschinen und Qualitäten. Mit SAP-nativen Lösungen und tiefem Branchenverständnis unterstützen wir Sie dabei, Ihre Prozesse durchgängig digital abzubilden – vom Faserstoff bis zur fertigen Rolle.

Papierherstellung

Stabile Prozesse
Die Papierherstellung ist hochkomplex – und lässt sich nicht mit einem Fingerschnipp anhalten und wieder starten. Die Folge? Ein Lager, das aus allen Nähten platzt und eine Produktion, die trotzdem immer weiterläuft. Moderne IT-Systeme in der Cloud sorgen mithilfe relevanter Echtzeitdaten für eine ideale Maschinenbelegung und reagieren mithilfe von KI proaktiv auf Ihr Business.  


Von der Rolle bis zum Kunden: lückenlose Nachverfolgbarkeit
Mit digitalen Prozessen sichern Sie die Rückverfolgbarkeit jeder Rolle entlang der gesamten Lieferkette. Inklusive aller Qualitätsparameter, Produktionsbedingungen und Zeitstempel. Das schafft Vertrauen – intern und beim Kunden. 

Der Karton: gewellt. Die Prozesse: ziemlich geschmeidig. 


E-Commerce und neue digitale Drucktechnologien sorgen dafür, dass die Nachfrage nach Karton und Wellpappe immer mehr zunimmt. Damit die eigene Produktion dieser Nachfrage nachkommen kann, ist Effizienz das A&O. Konstant hohe Produktqualität, ressourcenschonende Herstellungsmethoden und optimale Recyclingfähigkeit – die Ansprüche an die Produktion von Wellpappe und Karton wachsen stetig. Dabei ist die Fertigung ohnehin komplex. 

Karton & Wellpappe

Die Antwort? Vollintegrierte, maßgeschneiderte SAP-Lösungen, die Ihre Prozesse End-to-End digitalisieren und optimieren. Sie wünschen sich minimale Stillstände, maximale Maschinenlaufzeiten und konstant hohe Qualität? Gemeinsam optimieren wir Ihre Prozesse entlang der kompletten Wertschöpfungskette – und holen das Beste aus Ihrem Business heraus. 

Damit alles glatt läuft: vollständig digitale Prozesse für die Folienherstellung


Weniger Rüstzeiten, mehr Qualität: End-to-End digitalisierte Prozesse machen’s möglich. Was erfolgreiche Folienhersteller anders machen? Sie setzen auf durchgängig digitalisierte Prozesse, um Unternehmens- und Produktionsdaten nahtlos zu erfassen. Von der Rezeptur über Maschinendaten bis hin zur Auslieferung – die gesamte Wertschöpfungskette wird End-to-End abgebildet. 

Folienherstellung

Planung mit Köpfchen 
Folien sind keine Endlosbahnen, die Produktion kommt zwischendurch zum Stehen – etwa dann, wenn der Extruder mit der Kunststoffmischung leer gefahren und gespült werden muss. Ein intelligentes Planungssystem hilft nicht nur dabei, den Stillstand auf ein Minimum zu reduzieren. Es unterstützt Sie durch die passende Auftragsauslastung ebenfalls dabei, die Anlagenbreite immer voll zu nutzen und Schneideanlagen optimal zu belegen. Mit der richtigen Software können Sie Infos zur Charge wie die Chargennummer und Merkmale gleich mitführen.   

Optimierte Stoffströme


Zellstoffherstellung ist energieintensiv und komplex – mit vielen Stoffströmen, die intelligent gelenkt werden müssen. Unsere Lösungen unterstützen Sie dabei, Rohstoffe und Energie effizient einzusetzen, Stillstände zu vermeiden und Ihre Produktion kontinuierlich auszubalancieren. Dabei gilt: Jeder Schritt in der Zellstoffherstellung zählt. Wer hier führend bleiben will, digitalisiert nicht nur die Produktion, sondern denkt die gesamte Wertschöpfungskette neu. Mit SAP-nativen Lösungen und tiefem Prozessverständnis bringen wir Transparenz, Effizienz und Qualität in Einklang – vom Holzplatz bis zur Auslieferung. 

Rollenfertigung

Bahn frei! Smarte Lösungen für die Längenfertigung


Mit smarten SAP-Lösungen holen Sie das Maximum aus Schnüren, Kabeln und Ressourcen heraus – für weniger Verschnitt, mehr Effizienz und volle Kontrolle. Mit einer voll integrierten SAP-Landschaft, ergänzt durch branchenspezifische Lösungen, schaffen Sie die Grundlage für kurze Durchlaufzeiten, eine fehlerfreie Produktion und maximale Termintreue.

Längenfertigung

Flexible Prozesse sind das A und O bei schwankender Nachfrage, zahlreichen Produktvarianten und häufigen Umstellungen: Die optimale Auslastung von Anlagen, Material und Personal wird schnell zum Drahtseilakt. Ohne smarte Tools und verlässliche Daten bleibt Effizienz auf der Strecke.  

Verpackung mit System – digital gesteuert, nahtlos integriert


Verpackungen müssen heute mehr können: sie sollen schützen, überzeugen – und nachhaltig sein. Die Antwort? Eine digital gesteuerte Produktion, die flexibel auf Anforderungen reagiert und gleichzeitig höchste Effizienz sichert. Mit End-to-End digitalisierten Prozessen in allen Geschäftsbereichen und SAP-nativen Lösungen machen wir Ihr Business zukunftsfähig.

Packaging

Mehr Effizienz
im Verpackungsprozess entscheidet die exakte Abstimmung zwischen Druckbild, Stanzform und Material über Effizienz. Unsere Planungstools unterstützen Sie dabei, Maschinen optimal auszulasten, Rüstzeiten zu senken und Ressourcen intelligent einzusetzen. Das Ergebnis: weniger Makulatur, mehr Output.


Volle Transparenz
Kleinauflagen, Großserien, individuelle Designs – Verpackungshersteller bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Vielfalt und Effizienz. Mit durchgängig digitalisierten Prozessen behalten Sie jederzeit den Überblick über Aufträge, Chargen und Liefertermine. Inklusive präziser Rückverfolgbarkeit und revisionssicherer Dokumentation. 

Erfolgsgeschichten aus der Fertigung – direkt aus der Praxis


Sie wollen sehen, wie andere den digitalen Wandel meistern? Unsere Kunden berichten, wie sie mit T.CON und SAP ihre Produktion neu aufgestellt haben.

  • Energiemanagement

    Energiemanagement für mehr Wirtschaftlichkeit

    Ob Ausschreibungen, Kreditvergabe oder Kundenanforderungen: Der Druck, die Produktion nachhaltig zu gestalten und Daten transparent darzulegen, ist enorm. Die Lösung? Eine SAP-Landschaft, in der sich alle relevanten Unternehmensprozesse End-to-End digitalisieren lassen. Eine solche Lösung garantiert einen reibungslosen Datenaustausch, sowie einen zuverlässigen Single-Point-of-Truth. Smarte SAP-Lösungen helfen dabei, den CO2-Abdruck der eigenen Produkte jederzeit ausweisen und optimieren zu können. 

  • KI

    T.CON automatisiert mit Ihnen Ihre Geschäftsprozesse

    Der Einsatz von künstlicher Intelligenz kann die Produktion dabei unterstützen, Stillstände zu vermeiden und eine kontinuierliche Qualität sicherzustellen. Der Schlüssel: Ineffiziente Prozesse erkennen und mit smarten SAP-AI-Technologien automatisieren. Künstliche Intelligenz entlastet Ihr Team bei repetitiven Aufgaben, optimiert Reportings, sichert die Einhaltung von Prozessen und sorgt für maßgeschneidertes Situation Handling. Präzise Push-Benachrichtigungen gelangen an die richtigen Nutzer mit der passenden Aktion. Das Ergebnis? Weniger Routineaufgaben und eine maximale Zuverlässigkeit in Ihren Abläufen.

Unsere Expertise für Ihr Business

Als SAP Full-Service-Anbieter sind wir mit den kompletten Geschäfts-Prozessen vertraut: Von der Produktentwicklung bis zum Einsatz beim Kunden. Als erfahrener SAP-Partner mit tiefgreifendem Branchen-Know-how sorgen wir dafür, dass der SAP-Standard perfekt auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt wird.

Wir sprechen Rolle und Format – fließend!

Neben geballter SAP-Expertise zeichnet uns eines besonders aus: ein tiefes Branchenverständnis. Pulper, Tambour, Umroller müssen wir nicht erst googlen. Wir kennen und denken in den Prozessen, die Sie bewegen.  

Gibt es Lücken in Ihrer IT-Landschaft, die der SAP-Standard nicht schließen kann? Diese Lücken schließen wir mit Consulting Solutions oder eigener Software - vollständig integriert in Ihr SAP-System.  

Unsere Lösungen

  • MES CAT

    MES CAT ist das SAP-native Expertensystem für die rollen-, längen- und flächenbasierte Fertigung. Es erfasst und verarbeitet Produktionsdaten in Echtzeit – für volle Transparenz, sichere Rückverfolgbarkeit und eine belastbare Kostenrechnung. Ihr Plus: Produktions-Controlling in Echtzeit und eine Grundlage, auf der Sie fundierte Entscheidungen treffen können. 

  • TRIM SUITE

    Effizient schneiden. Ausschuss reduzieren. Mit der TRIM SUITE. Schneidpläne per Klick: Die TRIM SUITE integriert sich nahtlos in Ihre SAP-Planungswerkzeuge und optimiert Ihre Prozesse – mit sekundenschneller Multi-Target-Berechnung und intuitiver Bedienung. Für weniger Ausschuss, kürzere Rüstzeiten und maximale Effizienz in der Feinplanung.  

  • ENTERPRISE LOGBOOK

    Mit dem ENTERPRISE LOGBOOK schaffen Sie digitale Strukturen, machen Arbeitsprozesse nachvollziehbar und profitieren von wertvollen Erfahrungen. Fehlerquellen lassen sich schneller beheben, neues Personal gezielt einarbeiten – und Kopfwissen wird zum digitalen Wissensschatz. 

  • SMART IOT

    Mit SMART IOT vernetzen Sie ERP-, MES- und IoT-Daten in Echtzeit – vollständig SAP-nativ. So schaffen Sie die Grundlage für datenbasierte Entscheidungen, automatisierte Optimierung und messbaren Fortschritt. Ihre Maschinen liefern nicht nur Daten, sie lernen voneinander. Und Ihre Produktion wird mit jedem Tag ein Stück smarter. 

T.CON Partner

Starke Partnerschaft. Gebündelte Kräfte. 

Gemeinsam mit aicomp, dem führenden Anbieter für komplexe SAP-Variantenkonfigurationen und ERP-Lösungen in der Verpackungsindustrie, bieten wir zudem ein einzigartiges Lösungsportfolio. Neben dem Know-how beider Partner profitieren Sie von einer Reihe hochspezialisierter Software-Produkte, die den SAP-Standard ergänzen. So lassen sich etwa Angebotsanfragen beschleunigen, die Effizienz steigern und die Produktion optimieren, um Ausschuss zu reduzieren. 

Erfolgsgeschichten aus der Fertigung – direkt aus der Praxis

Sie wollen sehen, wie andere den digitalen Wandel meistern? Unsere Kunden berichten, wie sie mit T.CON und SAP ihre Produktion neu aufgestellt haben.

Ihre Suche ergab 28 Treffer.

  • Pregis

    PapierherstellungTRIM SUITE

    Maximum benefit with a short implementation time. TRIM SUITE at Pregis.

  • Steinbeis Papier

    PapierherstellungProduktion & InstandhaltungTRIM SUITE

    Größtmögliche Energie- und Rohstoffeffizienz: TRIM SUITE bei Steinbeis eine wahre Erfolgsgeschichte.

  • Sandler

    Sandler Group

    Flächen- und LängenfertigungSAP EWM/TM

    "Fit for Future": Sandler digitalisiert Gesamtlogistik auf Basis von SAP EWM & TM

Trends & Impulse: Die T.CON-Expertise

On-Demand-Webinare