Smarte Logistik-Prozesse? Liefern wir.

Die klare Anforderung an die Lieferkette ist, sich schnell an neue Begebenheiten anzupassen. Eine Supply Chain, die zu einer End-to-End-Wertschöpfungskette wird. Und zwar von den Rohstoffen über die Herstellung bis zum Endprodukt – unter Einbeziehung aller vor- und nachgelagerten Akteure.

Analoge Prozesse von gestern werden heute durch innovative Technologien wie Echtzeit-Tracking und Smart Warehouses abgelöst. 

Ganz gleich, ob im eigenen Lager oder auf der Straße – Logistikprozesse werden zunehmend automatisiert und vernetzt. Das bietet viele Vorteile, wie höhere Effizienz und Transparenz, stellt Unternehmen jedoch vor Herausforderungen. Denn nur, wenn die IT exzellent aufgestellt ist, können Unternehmen auf dynamische Rahmenbedingungen reagieren und wettbewerbsfähig bleiben.

Houston, wir haben ein Schnittstellenproblem!

  • Viele Systeme, wenig Überblick
    Mangelnde Transparenz in der Lieferkette und isolierte Datenquellen erhöhen das Risiko von Störungen. Ohne nahtlose Vernetzung und Echtzeit-Überblick wird das Management von Risiken und Engpässen und deren automatisiertes Handling unmöglich.
  • Ungenaue Bedarfsplanung
    Echtzeitdaten über Bestände und Warenbewegungen sind heute unerlässlich für schnelle Entscheidungen. Fehlen diese, sind Produktionsstopps, Überbestände und Fehlmengen vorprogrammiert.  
  • Manuelle Aufwände
    Sie übertragen Daten noch händisch, weil das System nicht mit den verschiedenen Schnittstellen klarkommt? Ohne automatisierte Schnittstellen werden Prozesse ineffizient und fehleranfällig. 

Die Logistik von morgen? Automatisiert.

Autonome Fahrzeuge und andere Innovationen verändern die Logistik und bieten große Potenziale für die Automatisierung. Wie aber gelingt die Einführung? Und wie schafft man dabei wirklichen Mehrwert? Wir erklären, welche Schritte nötig sind und wie das richtige IT-System die Vielfalt orchestriert. 

T.CON-Lösungen für Ihre Logistik

T.CON LOADING-APP

Effiziente Ladevorgänge in der Industrie

Ladevorgänge optimieren, Prozesse beschleunigen, Sicherheit erhöhen – die T.CON LOADING-APP macht es möglich. Als browserbasierte, mobile Anwendung ermöglicht sie eine intuitive Steuerung und Dokumentation von Ladevorgängen direkt vor Ort. Geführte Prozesse minimieren Fehler und steigern die Effizienz. Mit der T.CON LOADING-APP wird sichergestellt, dass die richtigen Waren verladen werden – inklusive automatisierter Dokumentation, Rückverfolgbarkeit und standardisiertem Reporting. Durch die nahtlose Interaktion mit der T.CON SSR-APP lassen sich Lkw gezielt zur Rampe rufen und die Ladeprozesse optimal steuern. Weniger manuelle Arbeit, standardisierte Prüfprozesse und ein reaktionsschnelles Design erhöhen die Effizienz. Die T.CON LOADING-APP optimiert Ihre Logistik – digital, sicher und einfach. 

Vorteile auf einen Blick:

  • Maximale Benutzerfreundlichkeit 
    Reaktionsschnelles Design und intuitive Bedienung.
  • Sichere Ladevorgänge  
    Geführte Prozesse und digitale Unterschriften minimieren Fehler.
  • Effizienz auf der Ladefläche 
    Weniger manuelle Arbeit, standardisierte Prüfprozesse und schneller Warenausgang.
  • Nahtlose Integration 
    Automatische EDI-Nachrichten und Versandpapiere direkt aus der Anwendung. 

T.CON Logistik UI Simplification Paket

Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Benutzererfahrung

In der dynamischen Welt der Lagerverwaltung ist Effizienz der Schlüssel zum Erfolg. Mit unserem UI Simplification Paket bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung, die vorselektierte Kacheln zur Verfügung stellt, welche auf die wichtigsten Knoten im Lagerverwaltungsmonitor verlinken.  

So hat Ihr Team sofortigen Zugriff auf alle relevanten Informationen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Prozesse reibungslos zu steuern.  

Keine umständlichen Navigationswege mehr – alles, was Sie brauchen, ist nur einen Klick entfernt! Dabei bietet sich auch die Möglichkeit diese mit Key Performance Indicators zu verbinden, um einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen zu bekommen.  

Vorteile auf einen Blick:

  • Schneller Zugriff 
    Vorselektierte Kacheln ermöglichen einen direkten Zugang zu den wichtigsten Funktionen im Lagerverwaltungsmonitor.
  • Effiziente Arbeitsabläufe 
    Durch die Reduzierung von Klicks und die Optimierung von Prozessen sparen Ihre Mitarbeitenden wertvolle Zeit und können sich auf das Wesentliche konzentrieren.
  • Erhöhte Benutzerzufriedenheit 
    Eine ansprechende und benutzerfreundliche Oberfläche führt zu einer höheren Zufriedenheit und Motivation.
  • Echtzeit-Analysen  
    Durch die Integration von KPIs erhalten Sie sofortige Einblicke in den aktuellen Stand Ihrer Lagerprozesse. 

Workshop: SAP EWM/TM

Zukunftssicher aufgestellt mit intelligenten Cloud-Lösungen

Noch auf SAP ECC oder Drittsystemen unterwegs? Dann wird es höchste Zeit für einen Wechsel. 

SAP Extended Warehouse Management (EWM) ermöglicht eine flexible und automatisierte Abwicklung sämtlicher Warenbewegungen sowie die Verwaltung der Lagerbestände – vom Einkauf bis zur Auslieferung. Mit SAP Transportation Management (TM) nutzen Sie moderne Technologien und steuern alle Transportabwicklungen von der Planung bis zu dessen Abrechnung. 

Die digitale Transformation verändert die Logistik grundlegend. Der Support für SAP Warehouse Management (WM) läuft bald aus – höchste Zeit, Ihre Weichen richtig zu stellen. Glücklicherweise steht mit SAP EWM der Nachfolger bereit. Ob Sie von SAP WM auf SAP EWM/TM umsteigen oder die Cloud-Lösungen von SAP neu einführen wollen: In unserem Starter-Workshop zum Fixpreis entwickeln wir eine maßgeschneiderte Strategie für Ihre individuellen Anforderungen. Sie erhalten praxisnahe Lösungen, die sofort umsetzbar sind – schnell, effizient und zukunftssicher. 

  • Lernen Sie EWM/TM in einer Live-Demo kennen 
  • Eine erste Aufwandsabschätzung für Ihren Weg
  • Mit einem klaren Bild von EWM/TM und einer Strategie sind Sie gut gerüstet für eine Entscheidung im Management

T.CON Smart Stock Management KONSIGNATIONSLAGER

Ein Konsignationslager auf dem eigenen Betriebsgelände bietet Ihren Kunden Vorteile: Der Lieferant übernimmt die Disposition, sodass kein eigener Planungsaufwand anfällt für eine kontinuierliche Warenverfügbarkeit. Mit dem T.CON Smart Stock Management KONSIGNATIONSLAGER integrieren Sie die dazugehörigen Prozesse nahtlose in Ihrer Supply Chain. Buchungen werden direkt im Lager über ein mobiles Endgerät durchgeführt. Die Anwendung basiert auf neuester SAP UI5-Technologie und bietet eine strukturierte Übersicht über die Bestände in Ihren Konsignationslagern. 

Mehr erfahren? 
Laden Sie das Produktdatenblatt jetzt herunter!

Anschnallen bitte: Jetzt kommt Fahrt in Ihre Logistik

Ihre Logistik verdient nicht irgendwelche, sondern die besten Lösungen.

Genau an diesen arbeiten wir jeden Tag mit viel Leidenschaft und noch mehr Know-how. Als Experten – insbesondere für produzierende Unternehmen – holen wir durch unsere Prozesskenntnisse das Beste aus dem SAP-Standard und entwickeln eigene Add-ons, die den individuellen Anforderungen Ihrer Fertigung gerecht werden. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Ihr Logistik-Team entlasten und Ihre Prozesse aufs nächste Level heben können.  

4 Gründe, die für T.CON sprechen

Die Logistik ist eine der wichtigsten Abteilungen Ihres Unternehmens. Natürlich vertrauen Sie sie nicht irgendwem an – sondern nur den Besten. Woran Sie die erkennen?

  1. Wir beraten nicht nur, wir packen an!  
    Die passende Lösung für Ihr Problem gibt’s noch nicht? Dann bauen wir sie.
  2. Nur die besten Technologien für Ihren individuellen Bedarf  
    Ganz gleich, ob SAP-Lösungen wie Transportation Management und Extended Warehouse Management oder eigens entwickelte Add-ons wie T.CON KONSIGNATIONSLAGER. Ihr Weg, unser Know-how: Wir setzen die für Sie passende Lösung optimal um – effizient, durchdacht und mit maximalem Mehrwert für Ihr Unternehmen. 
  1. Starke Partnerschaft zur SAP  
    Als SAP Gold Partner sind wir immer up to date. Das ist besonders für Prozesse wichtig, die dynamisch sind und sich ständig anpassen müssen – in der Logistik zum Beispiel.   
  2. Digital Supply Chain nahtlos vernetzt
    Mit T.CON optimieren Sie Ihre gesamte Digital Supply Chain – von der Fertigung bis zur Logistik. Wir denken ganzheitlich statt in Insellösungen, verbinden vor- und nachgelagerte Prozesse und stellen sicher, dass alle Abläufe nahtlos ineinandergreifen. So zahlen Ihre Logistikprozesse direkt auf Ihre Geschäftsstrategie ein. 

Diese Unternehmen haben Ihre Logistik- Prozesse mit uns auf das nächste Level gebracht

Aus der Praxis: Die T.CON-Expertise

On-Demand-Webinare zu IT-Services in der Logistik

SAP EWM/TM Beratung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Fordern Sie jetzt Ihre individuelle Beratung an!