In Zeiten des Fachkräftemangels stehen Unternehmen vor der Herausforderung, intuitive und benutzerfreundliche Systeme zu schaffen. Denn qualifizierte Neueinstellungen und Schulungen zur MES-Bedienung werden weniger. Das werkerzentrierte Arbeiten rückt in den Fokus: Die Maschine steht im Mittelpunkt, nicht das System. Ideal ist daher eine ausnahmenbasierte Arbeitsweise, die klare Handlungsempfehlungen gibt.
Die Herausforderungen einer zukunftsfähigen Produktion
Ohne eine digitale, vernetzte Produktion sind diese Anforderungen nicht zu meistern. Ein MES-System ist dafür die Schnittstelle für alle Datenströme. Und damit unersetzlich!

Digitalisierung steigert Effizienz und Marktresilienz. Dafür braucht es datenbasierte Entscheidungen in Echtzeit und technische Strukturen, die eine nahtlose Kommunikation zwischen Fertigungsschritten ermöglichen. So entstehen integrierte Prozesse zwischen Maschinen, Systemen und Services, die das Beste aus Ihrem Shopfloor herausholen und wirtschaftlichen Vorsprung sichern.

Die Environmental Social Governance, kurz ESG, ist längst mehr als eine moralische Richtlinie – mit der EU-CSR-Direktive wird der Nachhaltigkeitsbericht zur Pflicht. Ohne spezielle Software ist eine lückenlose Datenerfassung des CO2-Fußabdrucks Ihrer Produktion nicht umsetzbar.

MES-System für mehr Nachhaltigkeit
MES CAT bietet eine zukunftssichere Architektur, die Datenerfassung an allen relevanten Messpunkten ermöglicht. Aber das Tool kann noch mehr: es steuert Ihre Produktion aktiv nach Nachhaltigkeitskriterien.
- Reduzierung von Abfällen und Ausschuss
- Verbesserte Rückverfolgbarkeit und Transparenz
- Effiziente Ressourcennutzung
- Unterstützung von Kreislaufwirtschaft
- Reduzierung von Stillstandzeiten und Erhöhung
der Anlageneffizienz - Optimierung des Energieverbrauchs
Unsere Produkte sprechen SAP – fließend
Mit der Auszeichnung als SAP Gold Partner beweist die T.CON umfassendes Fachwissen und eine hohe Kompetenz in der Implementierung, Anpassung und Beratung von SAP-Produkten verfügt. Die T.CON eigenen Produkte profitieren ebenfalls von dieser Expertise und sind nahtlos in eine beliebige SAP-Systemlandschaft integrierbar.
- Keine "offchain" Dunkelprozesse
Sondern ständiger Informationsaustausch zwischen den Systemen. Leerlaufende Lagerbestände wegen langer Produktionszyklen und ausbleibender Verbrauchsmeldungen an das ERP? Nicht mit MES CAT! - Kein Systembruch für Anwender mehr. Gewohnte Umgebung
100 % SAP-ERP-integrierte MES-Anwendung. Beste Voraussetzungen für eine nahtlose Kommunikation mit allen Systemen und Bausteinen. Auch Planung und Logistik!
Das passende MES für jeden Bedarf
Modularität & Skalierbarkeit
Flexibel und zukunftssicher
Bei T.CON sind MES-Lösungen keine starren Monolithen. Unser Anspruch ist es, das beste MES für Ihren Bedarf umzusetzen, und das geht nur mit einer konsequent modularen Denkweise, die schon bei der Wahl des MES Kernsystems beginnt.
MES CAT 7 PRIVATE
Für Unternehmen, die auch in Zukunft auf eine praxiserprobte Branchenlösung vom Spezialisten vertrauen möchten, bietet MES CAT 7 PRIVATE die perfekte Balance aus Unabhängigkeit und technologischen Vorteilen, ohne auf Anwendungen und Usability speziell für die Flächenproduktion verzichten zu müssen. Sie bleiben flexibel, ohne auf die Stärken einer modernen Plattformanwendung zu verzichten. Gleichzeitig ermöglicht MES CAT 7 PRIVATE eine schrittweise Transformation und bietet eine ideale Lösung für Kunden, die den großen Schritt in eine vollständige SAP Public Cloud-Umgebung noch nicht wagen, aber dennoch zukunftssicher aufgestellt sein wollen.
Hier beginnt das Cloud-Zeitalter für die flächenbasierte Fertigung
Das beste MES für Rollen- & Format-Fertigung
Auch wenn die Fertigungsmethoden in diesen Branchen sich ähneln, kein Prozess ist überall gleich und keine Anforderung an das MES-System identisch. Mit den MES CAT 7 PRIVATE Standard-Templates erhalten Sie eine erprobte Basis, die sich flexibel an die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Industrie anpassen lässt.
- Mit vordefinierten Maschinentypen
- Mit Ihrer Fachsprache
- Mit vordefinierten Prozessen
Video: MES-Einführung bei Rapunzel

Auf die richtigen Bausteine kommt es an
MES CAT 7 PRIVATE ist von Haus aus bereits in vier Bausteinen aufgebaut. Entscheiden Sie selbst, welche Features Sie in Ergänzung zu CORE außerdem benötigen. Natürlich stehen wir Ihnen auch mit Consulting und Solution Architekten beiseite, wenn es um technische Detailfragen geht. Wir lassen Sie mit Ihren Entscheidungen nie allein, sondern gehen die Herausforderungen partnerschaftlich und mit Herzblut an.
Rahmenprogramm, Planning, Warehouse, Production und HU-Cockpits. On-Premises oder für den Cloudbetrieb verfügbar
Integrationsbausteine und -funktionen
Auswertungen auf Shopfloor- und Enterprise-Ebene. Reportings, 360-Grad-Analyse von Fertigungsaufträgen, Auswertung von Mengen, Ausschuss, Fehlern, Energie u.v.m.
Automatisierte Werkselbstprüfung und Fehlererfassung sowie QM-Laborprüfungen

Modularität und Skalierbarkeit:
Flexibel und zukunftssicher
Auch im Rollen- und Format-Umfeld haben moderne MES-Systeme eine Vielzahl an Funktionen und Aufgaben, deren Ausprägung sehr individuell nach Ihrem Bedarf zu konfigurieren ist.
MES CAT 7 PRIVATE setzt auf eine moderne, API-basierte Architektur und verabschiedet sich vom starren Monolithen. Maximale Flexibilität bietet Ihnen auch die gesamte MES SUITE: Ihr gesamte Anwendungslandschaft für die Fertigung sitzt wie ein Maßanzug. Und wächst genau dann und so, wie Sie es möchten. Eine Cloud-Migration ist jederzeit möglich, und neue Anwendungen lassen sich nahtlos via API anbinden. Mit der MES SUITE bleibt Ihr System zukunftssicher und passt sich Ihrem Unternehmen an – nicht umgekehrt.
Mehr Bedienungsfreundlichkeit und mehr Konnektivität
Mit der neusten Version 7 der Erfolgsanwendung MES CAT von T.CON ist nicht nur das Cloud-native Zeitalter angebrochen, sondern darüber hinaus nun auch der Werker dank neustem UI und AI-Features verstärkt in den Mittelpunkt gestellt.
Mehr Werker-Fokus
-
Supportive UI-Konzept
Zur nahtloseren Interaktion zwischen Mensch, System und Maschinen -
Push News statt Datensuche
Dank nahtloser Maschinenanbindung, automatischer und ereignisgesteuerter Alert-Funktion für den Werker -
Maßgeschneidert für die flächenbasierte Fertigung
Funktionen und Sprache sind exakt auf ihre Anforderungen abgestimmt. -
Modernes UI5-Design
Die intuitive Benutzeroberfläche sorgt für maximalen Bedienkomfort.
Technisch noch besser
- Hybrid-friendly design
Ob Cloud, On-Premise oder beides: Dank API-basiertem Design haben Sie die Wahl. - Bereit für die Zukunft
Die Core-Funktionen sind bereits in der BTP-Cloud – für langfristige Sicherheit und Skalierbarkeit. - Volle Kompatibilität
MES CAT 7 funktioniert reibungslos mit älteren Release-Ständen und Drittanbieter-Shopfloor-Lösungen