Dank synchronisiertem Datenbestand und On-Time-Abgleich von Personal und Maschinen wird die komplexe Personaleinsatzplanung vom Schichtbetrieb in der Produktion zum Kinderspiel.
Erfahren Sie hautnah, wie sich Planungseffizienz anfühlt.
Je praxisnaher eine Testumgebung aufgebaut ist, desto realistischer wird das Ergebnis. T.CON bietet nicht nur eine eigene Testinstanz – wir implementieren dort auch Ihre eigenen Datenstrukturen.
Ob flexible Arbeitszeiten oder Just-in-time-Produktion, Fachkräftemangel oder Tarifmodelle: Personalintensive Arbeitsumfelder stellen immer mehr Anforderungen an eine moderne Personaleinsatzplanung. Planungsfehler können dabei schnell zum Stillstand der Arbeiten führen und sind daher keine Option.
Die Lösung: Eine intuitive Bedienung, in Echtzeit synchronisierte Daten über Personalsituation und Maschinenbedarf und ein auf Produktionsplaner zugeschnittenes Tooling. So geht Wirtschaftlichkeit.
Bestmögliche IT-Integration ist der Schlüssel
Schatten-IT und manuelle Planungsprozesse sind in einer Welt der Just-in-Time-Produktion, Kosteneffizienz und immer schnelllebigeren Arbeitsbedingungen nachteilig. Wo es besonders kritisch werden kann? Mehrere Planer, Abteilungen und unterschiedliche Schichtmodelle – hier ist Chaos vorprogrammiert!
Die effizienteste Art der Planung ist digital, in Echtzeit und eng angebunden an das SAP-Personalwirtschaftssystem und idealerweise auch an die Produktionsplanung. Die Lösung: WORKFORCE MANAGEMENT by T.CON.
Schnell, effizient, zukunftssicher.
WORKFORCE MANAGEMENT by T.CON ist eine 100% native SAP-Anwendung und dadurch voll integriert in Ihre SAP-Systemlandschaft. Gleichzeitig ist sie aber auch ganz bewusst als Plug-in-Lösung für Ihr Personalwirtschaftssystem entwickelt worden. Produktions- und Schichtleiter können so über ihr eigenes SAP-Fiori-Interface darauf zugreifen, ohne in Compliance-Probleme bei Einsicht in personenbezogenen Daten zu kommen.
Dank harmonisierter Daten und Prozesse verschiedenster SAP- und Nicht-SAP-Systeme.
Nutzung von SAP HANA, Künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen, IoT und anderen fortschrittlichen Technologien.
Automatisches Wachstum von Ressourcen ganz nach fachlichen und zeitlichen Vorgaben Ihres Unternehmens.
Redundante Systeme und umfassende Sicherheitsmaßnahmen gewährleisten einen kontinuierlichen Betrieb.
Als SaaS-Lösung auf der BTP-Cloud bietet Sie weitere Vorteile:
Keine kosten- und zeitintensiven Implementierungsaufwände
GDPR-approved dank Hosting auf Sovereign Cloud in Deutschland
Keine Servicekapazitäten notwendig (fully managed by T.CON)
Testen ohne Risiko
Erfahren Sie hautnah, wie sich Planungseffizienz anfühlt:
Wir bieten Ihnen eine Testinstanz und implementieren dort Ihre eigene Datenstruktur! Jetzt informieren und ohne Risiko testen.