Ein hoher Digitalisierungsgrad, maximale Effizienz und Rechtskonformität zu jeder Zeit – Das Finanzwesen führt unterschiedlichste Daten aus dem Vertrieb, der Produktion, der Lagerhaltung und des Einkaufs zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, Kalkulationen und Reportings zusammen.

Die Lösung: eine zentrale Datenbasis

Mithilfe voll integrierter IT-Systeme lassen sich alle Geschäftsbereiche vernetzen und so eine zentrale Datenbasis schaffen. Erhobene Werte werden für Entscheider einfach zugänglich und übersichtlich interpretierbar.  

Künstliche Intelligenz entlastet dabei die Finanzbuchhaltung insbesondere bei repetitiven Aufgaben, sie optimiert Reportings und sichert die Einhaltung von Vorschriften weltweit. Dabei ist das Finanzwesen in SAP S/4HANA beliebig skalierbar und erhält mit dem Universal Journal eine einheitliche Plattform für alle Buchhaltungsdaten im Unternehmen. 

Die Welt wird immer digitaler – aber Ihr Finance-System fühlt sich noch analog an?

Digitale Reportings werden immer komplexer, die gesetzlichen Anforderungen höher. Das bedeutet häufig mehr Aufwand für Ihr Finance-Team. Medienbrüche, unklare Datenflüsse und Insellösungen sorgen für unnötige Verzögerungen. Die Lösung? Eine zentrale und einheitliche Datenbasis in einem integriertem IT-System – dem Universal Journal von SAP. Wir setzen auf eine durchgängige Struktur, die alle Geschäftsbereiche intelligent verknüpft. Damit sind Reportings nicht nur gesetzeskonform, sondern auch effizient und transparent erledigt. Mit SAP S/4HANA Group Reporting konsolidieren Sie Ihre Finanzdaten einheitlich und erfüllen alle Reporting-Anforderungen mühelos.

Voller Datendurchblick und integrierte Finance-Prozesse? T.CON macht’s möglich!

Sichern Sie sich vernetzte Geschäftsbereiche und eine zentrale Datenbasis. Mit ihrem tiefen Prozess-Know-how holen unsere SAP Finance-Experten das Optimum aus dem SAP-Standard für Ihre individuellen Anforderungen heraus. 

Finance zentral über Grenzen hinweg steuern

Standorte in unterschiedlichen Ländern sorgen für unterschiedliche Währungsdaten und verschiedene gesetzliche Anforderungen. Die Folge: länderspezifische Besonderheiten müssen beachtet werden. Das erschwert das Finanzwesen und erfordert eine zentrale Strukturierung.

Voll integrierte IT-Systeme und eine zentrale Plattform – zur Integration und Verwaltung von Finanzdaten über verschiedene Standorte und Systeme hinweg – gewährleisten Vergleichbarkeit, sichern Folgeprozesse und korrekte Entscheidungen auf Management-Ebene. 

Zentrale Plattformen

  • Für Finanzprozesse  
    Ob heterogene Systemlandschaft oder zentralisiertes SAP-System – mit SAP Central Finance als Plattform gestalten Sie Ihre Finanzprozesse zukunftssicher. Ganz gleich, welchen Weg Sie wählen: Wir stehen an Ihrer Seite und realisieren gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung.  
  • Für Behördenkommunikation  
    Wir bündeln Ihre gesamte Behördenkommunikation auf einer zentralen Plattform – inklusive gesetzlicher Meldungen und elektronischer Rechnungen (eInvoicing). Die Lösung dafür: SAP Document and Reporting Compliance. 

T.CON-Expertise

In folgenden Ländern haben wir Projekte realisiert  

Österreich, Australien, Belgien, Brasilien, Schweiz, China, Tschechien, Deutschland, Estland, Spanien, Frankreich, Vereinigtes Königreich, Kroatien, Ungarn, Indien, Italien, Malta, Mexiko, Malaysia, Niederlande, Neuseeland, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Schweden, Slowakei, Türkei, Taiwan, Vereinigte Staaten von Amerika (USA), Südafrika, Kanada 

Automatisierte Finanzprozesse

So entlastet KI Ihre Finanzabteilung

Die Automatisierung von Finanzprozessen ist in der Fertigung entscheidend, um Ressourcen zu schonen und Fehler zu minimieren. Künstliche Intelligenz (KI) entlastet durch automatisierte Finanzprozesse, insbesondere bei repetitiven Aufgaben. Durch die Integration von Machine Learning, etwa bei der Verarbeitung elektronischer Kontoauszüge, werden manuelle Tätigkeiten automatisiert und Fehlerquellen minimiert. KI optimiert Reportings und sorgt für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und erstellt Kalkulationen voll automatisiert – effizient und transparent. Mit unserer hohen Expertise in Finance und Fertigungsprozessen integrieren wir KI nahtlos in Ihre Finanzprozesse.

Intelligente Erweiterungen wie das SAP Financial Closing Cockpit (FCC) oder SAP Advanced Financial Closing (AFC) automatisieren den Finanzabschluss und sorgen für eine effiziente, fristgerechte Durchführung von Monats- und Jahresabschlüssen. 

Optimierung von Cash Management und Liquidität

Effizientes Cash-Management ist für Fertigungsunternehmen von entscheidender Bedeutung, insbesondere angesichts der oft hohen Investitionen in Maschinen und Materialien. SAP-Lösungen ermöglichen es Unternehmen, ihre Liquidität in Echtzeit zu überwachen, Cash-Flow-Prognosen zu erstellen und fundierte Finanzentscheidungen zu treffen. 

Agieren statt reagieren

In Kombination mit SAP Joule und der konsolidierten Betrachtung aller übergreifenden Unternehmensprozesse (Source-to-Pay und Order-to-Cash) wird eine noch präzisere Steuerung der Unternehmensliquidität ermöglicht, indem Finanzdaten aus verschiedenen Quellen in Echtzeit integriert und verarbeitet werden. Dies hilft, die Finanzposition zu optimieren und Risiken im Bereich der Liquidität frühzeitig zu identifizieren. 

CO₂-Kalkulation T.CON GHG

Mit der CO₂-Kalkulation erfassen Sie Ihre Treibhausgasemissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Die Daten werden systematisch integriert und mit Finanz-, Maschinen- und Prozessdaten verknüpft. Dadurch schaffen Sie regulatorische Compliance in Richtung CSRD und gewinnen wertvolle Einblicke für strategische Entscheidungen zur Emissionsreduktion und ESG-Zielerreichung. 

Maßgeschneidert für die Fertigung

Das Add-on berechnet den CO₂-Tarif auf Basis des aktuellen Zertifikatspreises – so können Unternehmen den finanziellen Wert ihrer CO₂-Emissionen genau erfassen und steuern. Vollständig SAP-integriert, release-sicher und zukunftsfähig. 

T.CON – der Gamechanger für Finance & Compliance

Finance und Compliance sind hochkomplexe Bereiche – denen wir es mit einem intelligenten IT-System ein bisschen leichter machen. Dabei implementieren wir nicht nur Standardsoftware, sondern entwickeln passgenaue Lösungen, die genau auf Ihre Anforderungen und Gegebenheiten einzahlen. 

T.CON kombiniert tiefgehendes Finanzwissen mit umfassender SAP-Expertise. Ob Neu- oder Bestandsprojekte, Merger & Acquisitions oder Carve-outs – wir bringen Ihre Finanzprozesse in Bestform.

 

Mit unserem internationalen Know-how in über 120 Ländern zu regionalen Gesetzen und Regularien sorgen wir für rechtskonforme, skalierbare und zukunftssichere Lösungen. 

Womit können wir Sie noch unterstützten?

  • Migration auf SAP S/4HANA

    Sie suchen den richtigen Partner für die Migration von Ihrem bestehenden SAP ERP auf SAP S/4HANA? 

  • Data Management & Business Analytics

    Der Schlüssel einer erfolgreichen Unternehmensführung? Die richtigen Informationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mithilfe smarter Data-Management- und Business-Intelligence-Lösungen die volle Power Ihrer Daten entfachen. 

On-Demand-Webinare

Aus der Praxis: Die T.CON-Expertise

FInance &Compliance

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Fordern Sie jetzt Ihre individuelle Beratung an!