Der beste Zeitpunkt, die Transition anzugehen? War gestern.

  • Support-Ende 2027
    SAP stellt die Wartung für die SAP Business Suite 7 bis Ende 2027 ein. Wer nicht auf SAP S/4HANA migriert, der riskiert, keine Updates und Fehlerbehebungen mehr zu erhalten und enorme Sicherheitslücken zu haben.  
  • Fehlende Entscheidungsgrundlage
    Erst SAP S/4HANA bietet die technologische Basis für Echtzeit-Datenanalysen und ermöglicht die nötigen Einblicke, um die besten Entscheidungen treffen zu können.
  • Effiziente Prozesse  
    Alte Systeme wurden über die Jahre häufig modifiziert. Das Problem dabei: Sie lassen sich kaum noch ohne hohen manuellen Aufwand an neue Anforderungen anpassen. Die Implementierung neuer Funktionen wird zum Kraftakt.
  • Abgehängt vom Wettbewerb
    Die Transformation auf SAP S/4HANA ist kein Nice-to-have. Wer jetzt nicht handelt und sein altes ERP-System migriert, hat kaum eine Chance, wettbewerbsfähig zu bleiben. 

Viele Wege, ein Ziel: SAP S/4HANA


Nicht nur nach Rom – auch zu SAP S/4HANA führen viele Wege. Für welchen Sie sich entscheiden sollten? Das finden wir gemeinsam raus! In einer Vorstudie werfen wir einen genauen Blick hinter die Kulissen. Wie sehen Ihre individuellen Voraussetzungen aus? Welcher Weg passt am besten zu Ihrer Unternehmens- und IT-Strategie? Am Ende erhalten Sie eine ehrliche Empfehlung für Ihren individuellen Transformationsansatz.

Sie wünschen sich eine radikale Veränderung für Ihre IT-Landschaft? Die bekommen Sie hier. Beim Greenfield-Ansatz wird SAP S/4HANA komplett neu implementiert. Die Grundlage bildet der SAP-Standard, den wir in der Regel vollständig übernehmen.  

Statt einer komplett neuen Implementierung wird beim Brownfield-Ansatz Ihr bestehendes SAP-ECC-System zu SAP S/4HANA konvertiert. Bestehende Prozesse bleiben weitgehend unverändert, nur ausgewählte Funktionen werden angepasst. Der klare Vorteil? Weniger Beeinträchtigung des laufenden Geschäfts, schnellere Umsetzung und geringere Kosten im Vergleich zum Greenfield-Ansatz. 

Der hybride Ansatz vereint das Beste aus beiden Welten: Wichtige Daten und Prozesse bleiben erhalten, während Sie von neuen Funktionen in SAP S/4HANA profitieren. Ideal für Unternehmen, die ihre IT modernisieren und gleichzeitig bewährte Systeme bewahren möchten. 

Welches SAP ERP passt zu Ihnen?

Public Cloud

Effizient und zukunftssicher durch Standardisierung

Starten Sie Ihr ERP-System neu: standardisiert, up to date und frei von Altlasten. Sie profitieren von einer sofort einsatzbereiten Lösung, einem klaren Zeitrahmen und planbaren Ergebnissen – ideal für Unternehmen, die ihre Prozesse neu denken und Innovationen vorantreiben möchten.  

Legen Sie jetzt den Grundstein für nachhaltigen Erfolg in der digitalen Zukunft. 

Private Cloud

Flexibel und maßgeschneidert durch Individualisierung

Die Private Cloud ist die ideale Lösung für Unternehmen mit komplexen Geschäftsprozessen. Sie bietet höchste Sicherheit und maximale Flexibilität, um individuelle ERP-Anforderungen zu erfüllen. Perfekt integriert in Ihre IT-Landschaft, schützt sie sensible Daten und unterstützt Ihr Wachstum.  

Schaffen Sie eine digitale Infrastruktur, die Ihren Anforderungen gerecht wird. 

Finden Sie heraus, ob wir Ihr Partner sind!

Fordern Sie jetzt Ihre individuelle Beratung an!

4 Gründe, warum Ihre SAP S/4HANA Transformation bei uns in besten Händen ist

  1. Wir wissen genau, was wir tun
    Als Vorreiter in puncto Transition haben wir Unternehmen bereits auf SAP S/4HANA migriert, da kannten andere das ERP-System noch gar nicht. Seitdem haben wir 100+ erfolgreiche Projekte betreut.    
  2. Wir kennen nicht jede Branche – aber Ihre
    Wir kennen die Bedürfnisse und besonderen Herausforderungen insbesondere von mittelständischen, produzierenden Unternehmen. Genau für diese haben wir einzigartige Lösungen entwickelt, die es nur bei T.CON gibt.  
  1. 100 % in time and budget
    Wir arbeiten nicht an kurzfristigen Erfolgen, sondern für nachhaltigen, ganzheitlichen Fortschritt. 100 % unserer SAP-Projekte sind live gegangen – und zwar in time and budget.  
  2. Wir beraten Sie heute – und für die Zukunft
    Die Zukunft der IT steckt in der Cloud – das gilt auch für ERP-Systeme. Als Early Adopter und enger SAP-Partner helfen wir Ihnen, alle Vorteile zu nutzen und sich zukunftssicher aufzustellen.

SAP ECC abgelöst – S/4HANA etabliert

Diese Unternehmen sind mit uns den entscheidenden Schritt in Richtung digitale Zukunft gegangen

SAP S/4HANA Transformation

Nach 18-monatiger Projektlaufzeit hat die Nordzucker AG europaweit mit dem gesamten ERP-System die Transition auf SAP S/4HANA 2020 abgeschlossen.

Trends & Impulse: Die T.CON-Expertise

On-Demand-Webinare

Womit können wir Sie noch unterstützen?

  • SAP Business AI

    Schneller, vernetzter, intelligenter.

    Künstliche Intelligenz entlastet Ihr Team bei repetitiven Aufgaben, optimiert Reportings, sichert die Einhaltung von Prozessen und sorgt für maßgeschneidertes Situation Handling.
  • Support & Weiterentwicklung

    Sie möchten Ihr SAP ERP optimieren, suchen passende Add-ons für Ihre Prozesse oder interessieren sich für unsere Kundenservices?
  • Change-Management

    Bringen Sie Ihre Transformation ins Rollen

    Mit der richtigen Cloud-Denkweise steigern Sie Agilität, Flexibilität und Zusammenarbeit – und optimieren so den Nutzen der Cloud-Innovationen. Wir machen Ihr Team Cloud-ready und begleiten Sie auf diesem Weg.

Finden Sie heraus, ob wir Ihr Partner sind!

Wir freuen uns auf ein Gespräch zu Ihrem Wechsel von SAP ECC zu S/4HANA.