Digitalisierung in der Produktion von morgen
Unter dem Motto „Chancen durch IT nutzen. Ressourcen schonen.“ haben wir in der vergangenen Woche zum diesjährigen Production Day in den Maschinenraum Berlin geladen. Auf der Agenda standen neben spannenden Kundenvorträgen die Vorstellung des neuen MES CAT 7.0 sowie viele weitere Fachvorträge rund um das Thema Digitalisierung in der Produktion von morgen.
Erfolgreiche SAP-Kompletteinführung und Lessons Learned der ORAFOL Europe GmbH
Unser Kunde ORAFOL gab exklusive Einblicke in die erfolgreiche Transformation zu SAP S/4HANA und die Integration verschiedener T.CON-Produkte und teilte spannende Lessons Learned.
Wichtigste Erkenntnisse: ein stufenweiser Go-Live, das effiziente Stammdaten- sowie ein ausführliches Testmanagement waren entscheidend für den Projekterfolg.
Von einer jahrzehntelang gewachsenen Manufaktur zur hochmodernen industriellen Fertigung: auf diese Reise hat die Schreiner Group, ein international agierendes Hightech-Unternehmen, die Besucher:innen des Production Days mitgenommen. Bewerkstelligt wurde die Transformation mittels Einführung von SAP und eines effektiven Geschäftsprozessmanagements.
Im Produktionsumfeld setzt Schreiner unter anderem auf die T.CON-Produkte MES CAT und TRIM SUITE. Die Vorteile: durchgängige Dokumentation, integrierte Datenbasis, gesteigerte Automatisierung sowie Echtzeit-Informationen.
Schreiner Group überwindet Herausforderungen und setzt auf Innovation
T.CON präsentiert das neue MES CAT 7.0
Bereits seit 20 Jahren setzen viele Unternehmen auf das MES CAT von T.CON. Um den aktuellen Herausforderungen gerecht zu werden, wurde nun das neue Release 7.0 im Rahmen einer Live-Demo präsentiert.
Inhalte: das neue Dashboard, die Funktionalität mehrerer Bildschirme an einem Arbeitsplatz, benutzergeführtes Arbeiten sowie die Echtzeit-Reaktionen des Systems.
Anwender:innen profitieren neben der einfachen und intuitiven Anwendung ab sofort von einer Integration in die SAP Analytics Cloud. Dadurch sind unternehmensübergreifende Auswertungen in Echtzeit möglich und Daten nicht mehr nur in der Produktion verfügbar, sondern stehen beispielsweise auch strategischen Bereichen zur Verfügung.
Intelligente Lösungen für die Produktion
Da der Production Day unter dem Motto „Digitalisierung in der Produktion von morgen“ stand, durfte natürlich auch eine Übersicht weiterer, intelligenter Lösungen für die Produktion nicht fehlen. Dazu gehört unter anderem die MES SUITE der T.CON mit MES CAT als Kern. Sie liefert einen umfangreichen Baukasten für die Digitalisierung der Produktion.
Verwaltet Maschineneinstellungen digital, analysiert Prozess-, Energie- und Qualitätsdaten in integrierten Anwendungen und macht diese direkt nutzbar.
Erfasst Produktionsereignisse automatisiert, löst Aufgaben schicht- und ereignisbezogen aus und ermöglicht so deren reibungslose Bearbeitung. Die Dokumentation erfolgt anschließend in elektronischen Schichtbüchern und Inhalte werden über das integrierte Wissensmanagement nachhaltig nutzbar gemacht.
Von T.CON unterstützt Unternehmen dabei, ihren produktions- und auftragsbedingten Personalbedarf unter Berücksichtigung von Qualifikationen und Abwesenheiten zu planen.
Optimiert die mobile Instandhaltung und sorgt für reibungslose Abläufe – „lean and simple“.
Mit der integrierten Verschnittoptimierung können Unternehmen Ausschuss vermeiden und Maschinenkapazitäten erhöhen.
Kundeninterviews zum Production Day
